Jeder, der an einer bipolaren Störung erkrankt ist, ist in unserer Selbsthilfegruppe herzlich willkommen: Menschen jeden Alters, mit oder ohne ärztliche Diagnose, mit großen oder kleinen Problemen. 

 

Wer zu uns kommt, geht damit keinerlei Verpflichtung ein und muss sich nirgendwo als Mitglied eintragen.
Wer will, darf auch anonym bleiben. 

 

Mit unserer Krankheit ist es nicht immer ganz einfach, zuverlässig jeden Monat dabei zu sein. Unregelmäßiges Erscheinen ist völlig in Ordnung! Wir sind maximal zwölf Teilnehmer.

Wir freuen uns, wenn Du vor dem ersten Kommen, Kontakt mit uns aufnimmst:
zum Kontaktformular >>

Wann?


Besondere Veranstaltungen 2023


14.- 16. September 2023

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS)

Thema: Bipolare Störungen - Ethik und Recht

Universität Bielefeld


26. Oktober 2023

17:00 – 18:30 Uhr

trialog für Familien, in denen eine psychische Erkrankung eine Rolle spielt und jene, die sie beruflich begleiten

Klinik an der Lindenhöhe, Bertha-von-Suttner-Str. 1, 77654 Offenburg

nähere Informationen und Anmeldung siehe TRIALOG auf dieser Homepage.


14. November 2023

Interview mit Iris und Maryse 

Recoverycollege Südbaden

Wer möchte kann über Zoom an der Videokonferenz teilnehmen.

Mailt uns, dann schicken wir euch kurz vorher einen Link zu.


19. November 2023

10:00 – 16:00 Uhr

Kreatives Schreiben mit Rosa Maria Gannuscio

Ort noch nicht bekannt


Gruppentreffen 2023


für ANgehörige


in Willstätt

19:00 – 21:00 Uhr

 

04. Oktober 2023

 

08. November 2023

 

06. Dezember 2023


für BETROFFENE


in Willstätt

19:00 – 21:00 Uhr

 

10. Oktober 2023

 

07. November 2023

Angehörige willkommen!

 

05. Dezember 2023


 


für Betroffene


in Kehl

15:00 – 17:00 Uhr

 

20. September 2023

Angehörige willkommen!

 

18. Oktober 2023

 

29. November 2023

      

12. Dezember 2023 

Ausnahmsweise Dienstag! 

Angehörige willkommen!





Besondere Veranstaltungen 2024


21. Januar 2024

10:00 – 17:00 Uhr

Fortbildung: Gruppen lebendig moderieren

mit Gis Valenta vom Moreno-Institut Stuttgart

Ort ist noch nicht bekannt


27. Februar 2024

18:00 – 21:00 Uhr

trialog für Betroffene der bipolaren Störung, ihre Angehörigen und jene, die sie beruflich begleiten

mit Stefan Schäuble als Moderator

in Willstätt


14. März 2024

17:00 – 18:30 Uhr

trialog für Familien, in denen eine psychische Erkrankung eine Rolle spielt und jene, die sie beruflich begleiten

Klinik an der Lindenhöhe, Bertha-von-Suttner-Str. 1, 77654 Offenburg

nähere Informationen und Anmeldung siehe TRIALOG auf dieser Homepage.


17. Oktober 2024

17:00 – 18:30 Uhr

trialog für Familien, in denen eine psychische Erkrankung eine Rolle spielt und jene, die sie beruflich begleiten

Klinik an der Lindenhöhe, Bertha-von-Suttner-Str. 1, 77654 Offenburg

nähere Informationen und Anmeldung siehe TRIALOG auf dieser Homepage.


Wo?


Gruppentreffen Offenburg

Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich einmal im Monat, jeweils am ersten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr. Alle Termine stehen in unserem Kalender.

Wir treffen uns im

Evangelischen Gemeindehaus

Hauptstraße 34

77731 Willstätt

 

Es befinden sich Parkmöglichkeiten hinter der Sparkasse.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Gruppentreffen Kehl

Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich einmal im Monat, jeweils an einem Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr. Alle Termine stehen in unserem Kalender.

Wir treffen uns im Zentrum von Kehl

Agnes-Trick-Haus 2. OG

Marktstraße 3  

77694 Kehl

 

Es finden sich Parkmöglichkeiten im Parkhaus. Zu Fuß braucht man vom Bahnhof bis zum Agnes-Trick-Haus ungefähr 15 Minuten.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.